• Menü
    Stay
Schnellsuche

Nachbericht

Top-Zuschläge der 108. Int. Bodensee-Kunstauktion

Nachbericht

Gemälde, Aquarelle und Zeichnungen

2933 Italienischer Maler der Renaissance, um 1520. Die Hl. Familie mit dem Johannesknaben und zwei Engeln. Öl/Lwd. auf Holz 114 x 96 cm

Limit 5.000 € 
Ergebnis 6.000 €

2958 Carl Reichert (1836 Wien – 1918 Graz). Sign. „Zwei schlechte Gewissen“. Kleines Mädchen und sein Jack-Russell-Terrier schämen sich für die Scherben. Öl/Lwd. 60 x 40 cm

Limit 2.500 €
Ergebnis 8.500 €

2976 Franz Roubaud (1856 Odessa – 1928 München). Sign. Und 1913 dat. Bet. „Poststation im Kaukasus“. Ausgestellt auf der Münchner Jahresausstellung 1916 (Klebeetikett und Anhänger). Öl/Lwd. 60 x 82 cm

Limit 19.800 €
Ergebnis 19.800 €

3084 Marie (Anna Maria) Ellenrieder (1791 - Konstanz – 1863). Zugeschrieben. Porträt der Maria Hutter. Bunte Kreide über Kohle. 37,5 x 26 cm

Limit 900 €
Ergebnis 8.000 €

Textilien

1318 Chinesische Seidenstickerei. Polychrome ornamentale Stickerei mit Blüten, Ranken, Hakenwolken und Swastika auf crèmefarbenem Grund. China, um 1800. 85 x 126 cm

Limit 200 €
Ergebnis 8.200 €

Schmuck und Juwelen

2044 Ungewöhnliches Brillantcollier. Brillanttricorn ca. 1,39 ct. Brillanttropfen ca. 1,02 ct. 18 ct. Weißgold

Limit 4.800 €
Ergebnis 5.400 €

2191 Bedeutender Smaragd-/Brillantring. Kolumbianischer Smaragd von ca. 9 ct. Mit ca. 0,37 ct. Brillanten karmosiert. Feines Weiß (top wesselton), lupenrein. Fassung 18 ct. Weißgold 

Limit 8.500 €
Ergebnis 9.300 €

Möbel und Einrichtung

2609 Seltenes klassizistisches Kommodenpaar auf vier konischen Rundfüßen. Allseits geometrische Ziereinlagen mit Zackenkanten, Strahlenfeldern und Mäandern. Nussbaum, Ahorn. Piemont, um 1790. 92 x 127 x 60 cm

Limit 14.000 €
Ergebnis 15.500 €

2663 San-Marco-Relief. Istrischer Marmor. Venetien, wohl 18. Jh. oder früher. Ca. 78 x 105 cm 

Limit 1.800 €
Ergebnis 4.500 €

Bronzen, Skulpturen und Werke der Bildhauerkunst

1579 Hl. Agnes von Rom. Patronin der Keuschheit, der Jungfrauen und Gärtner. Dargestellt mit einem Lamm als Attribut. Später polychrom gefasst und ergänzt. Um 1600. H 112 cm

Limit 300 €
Ergebnis 4.200 €

Hinterglasbilder

1078 Genreszene. Sich küssendes Paar. Augsburg, um 1780. 35 x 42 cm. R

Limit 1.980 € Ergebnis 2.900 €

Silber

1803 Augsburger Lavabo. Helmkanne und Schale. Barock godroniert und geschweift. Vergoldet. Meistermarke Johann Joseph Meckel. Beschauzeichen Augsburg 1763-65. Kanne H 23,5 cm, Schale 40 x 29 cm. 1436 g

Limit 9.500 €
Ergebnis 9.500 €

1851 Großer Bärenhumpen als Scherzgefäß. Braunbär mit Bienen auf ziseliertem Balustersockel. Ungedeutete Marken. 19. Jh. H 50 cm. 2050 g

Limit 2.900 €
Ergebnis 5.000 €
Moderne Kunst

3247 Ödön (Edmond) Gwerk (1895 Selmecbànya – 1956). Sign. Rs. Ausstellungsetikett, bet. „Szélben“. Mutter mit Kind auf dem Weg. Öl/Ktn. 35,5 x 30 cm

Limit 500 €
Ergebnis 4.000 € 

3273 Werner Paul Schmidt (1888 Nauendorf bei Gotha – 1964 München). Liegende Schöne in weißem Kleid. Öl/Holz. 77 x 110 cm. R

Limit 1.400 €
Ergebnis 7.700 €

Uhren

1628 Feine Bronze-doré-Portaluhr mit figürlicher Szene. Gestufter prismatischer Sockel, davor ein Liebespaar in ergreifender Pose. Reliefierte Lunette, Emailziffernring, Breguetzeiger. Rundes Pendulenwerk, Ankerhemmung, Fadenaufhängung des Zierpendels, Feinreglage. 1/2-Stundenschlag auf Glocke, Schloßscheibe. Frankreich, um 1840. H 53 cm.

Limit 4.000 €
Ergebnis 4.000 €

1661 Seltene goldene Cartier-Damenarmbanduhr in 18 ct. Modell Cougar, umlaufend mit Brillantbesatz. Quarzwerk. 2. H. 20. Jh. Durchmesser 3,3 cm.
Limit 14.800 €
Ergebnis 14.800 €








Meistgelesen
American Pop Art 2011 - in der
Am 21.10.2011 ist es soweit: Die Kunsthandlung & Galerie...
Salon du livre de Lourmarin
Welcome to Lourmarin for the 9th edition of the Antiquarian...
Japan, Südostasien und Indien
Antiquitäten und Kunst aus Asien haben bei Koller eine...
Sotheby’s
1955 Mercedes-Benz

Sotheby’s Sealed is thrilled to present this spectacular Mercedes-Benz...

Bank Austria Kunstforum Wien
out of sight, seen

„out of sight, seen“: Abschlussausstellung der Bank Austria...

Neue Kunst Nachrichten
Lesung & Dis­kus­si­on:
27.6. Lesung & Diskussion: Rose Valland, eine...
Historische Fenster an einem
Die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts war eine Zeit des...
Three remarkable works by Jean
The symbols seen in the works of Jean-Michel Basquiat form a...
Meistgelesen in Nachrichten
Masterpieces from  

London, 6th July 2016 – Over the last two days, at

Das Müllerfenster  

Nur die Schutzheilige des Berufsstandes stammt

Museen entdecken  

Alamannenmuseum "twittert" aktuelles Museumsprogramm -

  • 3084  Marie (Anna Maria) Ellenrieder (1791 - Konstanz – 1863). Zugeschrieben. Porträt der Maria Hutter. Bunte Kreide über Kohle. 37,5 x 26 cm  Limit 900 €  Ergebnis 8.000 €
    3084 Marie (Anna Maria) Ellenrieder (1791 - Konstanz – 1863). Zugeschrieben. Porträt der Maria Hutter. Bunte Kreide über Kohle. 37,5 x 26 cm Limit 900 € Ergebnis 8.000 €
    Auktionshaus Dr. Fischer
  • 1318  Chinesische Seidenstickerei. Polychrome ornamentale Stickerei mit Blüten, Ranken, Hakenwolken und Swastika auf crèmefarbenem Grund. China, um 1800. 85 x 126 cm  Limit 200 €  Ergebnis 8.200 €
    1318 Chinesische Seidenstickerei. Polychrome ornamentale Stickerei mit Blüten, Ranken, Hakenwolken und Swastika auf crèmefarbenem Grund. China, um 1800. 85 x 126 cm Limit 200 € Ergebnis 8.200 €
    Auktionshaus Dr. Fischer
  • 2191  Bedeutender Smaragd-/Brillantring. Kolumbianischer Smaragd von ca. 9 ct. Mit ca. 0,37 ct. Brillanten karmosiert. Feines Weiß (top wesselton), lupenrein. Fassung 18 ct. Weißgold  Limit 8.500 €  Ergebnis 9.300 €
    2191 Bedeutender Smaragd-/Brillantring. Kolumbianischer Smaragd von ca. 9 ct. Mit ca. 0,37 ct. Brillanten karmosiert. Feines Weiß (top wesselton), lupenrein. Fassung 18 ct. Weißgold Limit 8.500 € Ergebnis 9.300 €
    Auktionshaus Dr. Fischer
  • 2609  Seltenes klassizistisches Kommodenpaar auf vier konischen Rundfüßen. Allseits geometrische Ziereinlagen mit Zackenkanten, Strahlenfeldern und Mäandern. Nussbaum, Ahorn. Piemont, um 1790. 92 x 127 x 60 cm  Limit 14.000 €  Ergebnis 15.500 €
    2609 Seltenes klassizistisches Kommodenpaar auf vier konischen Rundfüßen. Allseits geometrische Ziereinlagen mit Zackenkanten, Strahlenfeldern und Mäandern. Nussbaum, Ahorn. Piemont, um 1790. 92 x 127 x 60 cm Limit 14.000 € Ergebnis 15.500 €
    Auktionshaus Dr. Fischer
  • 1803  Augsburger Lavabo. Helmkanne und Schale. Barock godroniert und geschweift. Vergoldet. Meistermarke Johann Joseph Meckel. Beschauzeichen Augsburg 1763-65. Kanne H 23,5 cm, Schale 40 x 29 cm. 1436 g  Limit 9.500 €  Ergebnis 9.500 €
    1803 Augsburger Lavabo. Helmkanne und Schale. Barock godroniert und geschweift. Vergoldet. Meistermarke Johann Joseph Meckel. Beschauzeichen Augsburg 1763-65. Kanne H 23,5 cm, Schale 40 x 29 cm. 1436 g Limit 9.500 € Ergebnis 9.500 €
    Auktionshaus Dr. Fischer
  • 3273  Werner Paul Schmidt (1888 Nauendorf bei Gotha – 1964 München). Liegende Schöne in weißem Kleid. Öl/Holz. 77 x 110 cm. R  Limit 1.400 €  Ergebnis
    3273 Werner Paul Schmidt (1888 Nauendorf bei Gotha – 1964 München). Liegende Schöne in weißem Kleid. Öl/Holz. 77 x 110 cm. R Limit 1.400 € Ergebnis
    Auktionshaus Dr. Fischer
  • 1628  Feine Bronze-doré-Portaluhr mit figürlicher Szene. Gestufter prismatischer Sockel, davor ein Liebespaar in ergreifender Pose.  Reliefierte Lunette, Emailziffernring, Breguetzeiger. Rundes Pendulenwerk, Ankerhemmung, Fadenaufhängung des Zierpendels, Feinreglage. 1/2-Stundenschlag auf Glocke, Schloßscheibe. Frankreich, um 1840. H 53 cm.  Limit 4.000 €  Ergebnis 4.000 €
    1628 Feine Bronze-doré-Portaluhr mit figürlicher Szene. Gestufter prismatischer Sockel, davor ein Liebespaar in ergreifender Pose. Reliefierte Lunette, Emailziffernring, Breguetzeiger. Rundes Pendulenwerk, Ankerhemmung, Fadenaufhängung des Zierpendels, Feinreglage. 1/2-Stundenschlag auf Glocke, Schloßscheibe. Frankreich, um 1840. H 53 cm. Limit 4.000 € Ergebnis 4.000 €
    Auktionshaus Dr. Fischer