• Menü
    Stay
Schnellsuche

Antony Gormley Umwelt

Diese Ausstellung versammelt meine jüngsten Versuche, zwei Körper in Übereinstimmung zu bringen; wenn der erste Körper, unser physischer, biologischer Körper, unsere erste Wohnstätte ist, dann ist der zweite unsere selbst geschaffene Umgebung, von der wir Teil geworden und weitgehend abhängig sind. Diese Arbeiten versuchen, die Wechselwirkung zwischen diesen zwei Körpern zu vermessen und darzustellen.—Antony Gormley

Die Ausstellung Umwelt wurde für die Villa Kast konzipiert und bezieht sich auf deren ehemalige Nutzung als Wohnhaus. Sie zeigt Skulpturen aus Antony Gormleys Untersuchungen zum Thema Lebensraum, in denen der Körper eher als Ort denn als Objekt gesehen wird. Wie der Titel andeutet, ergründen die gezeigten Werke die Dynamik zwischen dem inneren Zustand des menschlichen Körpers und seiner Umwelt, indem sowohl seine Grenzen wie seine Durchlässigkeit und Durchdringbarkeit ausgelotet werden. „Auf einer Ebene kann der Körper als geschlossenes System aufgefasst werden“, so der Künstler, „aber auf einer anderen Ebene ist er für alle Variablen seines Kontextes offen. Die Frage, wo unser Körper endet und wo unsere Umwelt beginnt, bleibt offen.

Über den Künstler
Antony Gormley ist für seine Skulpturen, Installationen und Kunstwerke im öffentlichen Raum bekannt, die das Verhältnis des menschlichen Körpers zum Raum untersuchen. Sein Werk hat das Potenzial der Bildhauerei durch eine kritische Auseinandersetzung mit seinem eigenen Körper und dem anderer weiterentwickelt. Dabei setzt er sich mit fundamentalen Fragen nach der Stellung der Menschen in Bezug auf die Natur und den Kosmos auseinander. Gormley versucht immer wieder, Kunst als einen Ort des Werdens zu definieren, an dem neue Verhaltensweisen, Gedanken und Gefühle entstehen können.






  • 01.04.2023 - 20.05.2023
    Ausstellung »
    Galerie Thaddaeus Ropac »

    GALERIE THADDAEUS ROPAC - MARAIS
    7 RUE DEBELLEYME, FR-75003 PARIS

    ÖFFNUNGSZEITEN

    DIENSTAG - SAMSTAG 10 - 19 UHR

     

    TEL +33 (0)1 4272 9900

    FAX +33 (0)1 4272 6166



Neue Kunst Ausstellungen
Der Blumenstrauß. Die
Anlässlich der düsseldorf photo+ Biennale for Visual and...
Nadia Ayari Tell it to
Raised in Tunis, Nadia Ayari lives and works in New York. Her...
Ingrid Brandstetter.
Ingrid Brandstetter ist eine zeitgenössische österreichische...
Meistgelesen in Ausstellungen
Ingrid Brandstetter.
Ingrid Brandstetter ist eine zeitgenössische österreichische...
»Druckgraphik unter die Lupe
Im Schloss Wilhelmshöhe werden im wahrsten Sinne des Wortes...
Sag‘s durch die Blume! Wiener
Blumenbilder hatten über die Epochen hinweg eine starke...
  • Antony Gormley, Implicate III, 2022. 6 mm Cortenstahl. 188,3 x 261,7 x 272,8 cm
    Antony Gormley, Implicate III, 2022. 6 mm Cortenstahl. 188,3 x 261,7 x 272,8 cm
    Galerie Thaddaeus Ropac
  • Antony Gormley, Tip, 2021 (Detail). 8 mm Cortenstahl. 168 x 68 x 43 cm
    Antony Gormley, Tip, 2021 (Detail). 8 mm Cortenstahl. 168 x 68 x 43 cm
    Galerie Thaddaeus Ropac
  • Antony Gormley, Run, 2016. Gusseisen. 277,5 x 318,6 x 421,8 cm
    Antony Gormley, Run, 2016. Gusseisen. 277,5 x 318,6 x 421,8 cm
    Galerie Thaddaeus Ropac
  • Antony Gormley Portrait (c) John O’Rourke
    Antony Gormley Portrait (c) John O’Rourke
    Galerie Thaddaeus Ropac