• Menü
    Stay
Schnellsuche

David Hockney: INSIGHTS

Im Frühjahr 2022 widmet das Bank Austria Kunstforum Wien dem britischen Künstler David Hockney erstmals in Österreich eine umfassende Werkschau. Hockney, einer der facettenreichsten und einflussreichsten Künstler der Gegenwart, experimentiert seit über 60 Jahren mit den Medien Malerei, Zeichnung und Grafik.

Neben seinen ikonischen Swimming Pools nimmt die Ausstellung Hockneys präzise Untersuchungen der Landschaft, des Portraits und des Aktes in den Blick, die stets verknüpft mit der eigenen Biografie und Identität sind: So setzt sich Hockney immer wieder mit queerer Erotik auseinander – auch zu einer Zeit, als Homosexualität in Großbritannien noch als Straftat galt. In seinen Landschaftsbildern kehrt Hockney immer wieder zu seinen Wurzeln im Norden Englands zurück; diese oft an die Grenzen der Gegenständlichkeit weisenden Arbeiten stehen im spannungsvollen Kontrast zur modernistischen Architektur und cleanen Ästhetik der amerikanischen Westküste, einem zweiten Lebensmittelpunkt Hockneys, dem er ein malerisches Denkmal gesetzt hat. Zwischen dem Konkreten und dem Abstrakten oszillierend analysiert Hockney unterschiedliche Ausdrucksformen einer Erfahrung des Sehens. Mit The First Marriage (1962), Mr and Mrs Clark and Percy (1970–1971) und My Parents (1977) reisen Hauptwerke des Künstlers aus der Sammlung der Tate in Großbritannien nach Wien.

Die Schau legt darüber hinaus einen Fokus auf das umfassende druckgrafische Werk David Hockneys, das er seit Beginn seiner künstlerischen Laufbahn konsequent weiterentwickelt. Im Bank Austria Kunstforum Wien werden Meilensteine der Druckgrafik, wie die Radierungszyklen A Rake's Progress (1961–1963) und Cavafy (1966) präsentiert.

Die Ausstellung entsteht in Zusammenarbeit mit der Tate.

Kuratorinnen: Bettina M. Busse, Veronika Rudorfer und Helen Little (Tate)






  • 10.02.2021 - 19.06.2021
    Ausstellung »
    Bank Austria Kunstforum »

    Öffnungszeiten während Ausstellungen
    Täglich 10.00 - 19.00 Uhr
    Freitags 10.00 - 21.00 Uhr
    Öffentliche Führungen
    Freitag 18.30 Uhr
    Samstag 15.30 Uhr
    Sonn- und Feiertage 11.00 Uhr

     

    Eintrittspreise
    Erwachsene EUR 9,-
    Senioren EUR 7,50
    17-27 Jahre EUR 6,-
    Juniorkarte (6 bis 16 Jahre) EUR 4,-



Neue Kunst Ausstellungen
Irving Penn Edge of
Thaddaeus Ropac and Pace Gallery present a collaborative...
Parov Stelar in Linz
Wer sich ab Samstag 08. Juni auf ein blind date mit Parov...
Anne Imhof Wish You Were
Das Kunsthauses Bregenz freut sich, die Ausstellung Wish You...
Meistgelesen in Ausstellungen
Gemal­ter Mythos Kanada
Jetzt schon in die Ferne schweifen: Die Schirn präsentiert im...
Heinz Mack: Neue Werke –
Seine experimentellen Licht-Installationen in der Wüste haben...
Sag‘s durch die Blume! Wiener
Blumenbilder hatten über die Epochen hinweg eine starke...
  • David Hockney, Mr. and Mrs. Clark and Percy, 1970–1971, Acryl auf Leinwand, 213,4 x 304,8 cm / 84 x 120" © David Hockney, Collection Tate, U.K.
    David Hockney, Mr. and Mrs. Clark and Percy, 1970–1971, Acryl auf Leinwand, 213,4 x 304,8 cm / 84 x 120" © David Hockney, Collection Tate, U.K.
    Bank Austria Kunstforum
  • David Hockney, Man in Shower in Beverly Hills, 1964, Acryl auf Leinwand, 166,4 x 166,4 cm / 65 1/2 x 65 1/2" © David Hockney, Collection Tate, U.K.
    David Hockney, Man in Shower in Beverly Hills, 1964, Acryl auf Leinwand, 166,4 x 166,4 cm / 65 1/2 x 65 1/2" © David Hockney, Collection Tate, U.K.
    Bank Austria Kunstforum
  • David Hockney, Study for Doll Boy, 1960, Öl auf Leinwand, 61,2 x 40,5 cm © David Hockney, Collection Tate, U.K.
    David Hockney, Study for Doll Boy, 1960, Öl auf Leinwand, 61,2 x 40,5 cm © David Hockney, Collection Tate, U.K.
    Bank Austria Kunstforum