• Menü
    Stay
Schnellsuche

Dämonen

Monster und Geister vom Mittelalter bis heute

Dämonen

Poltergeister, Werwölfe und Mischwesen sind keine Erfindungen der modernen Unterhaltungsindustrie. Vielmehr glaubten die meisten Menschen vom Mittelalter bis zum 18. Jahrhundert an die tatsächliche Existenz von Monstern und Geistern. Die Jahresausstellung des Städtischen Museums Überlingen präsentiert mit rund 100 Gemälden, Skulpturen, Fotografien und magischen Objekten die Welt der Dämonen und Gespenster, welche die Gemüter bis heute immer wieder bewegt.






  • 30.03.2018 - 15.12.2018
    Ausstellung »
    Städtisches Museum Überlingen »

    Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag 9 bis 12:30 und 14 bis 17 Uhr. Bis 31.10. auch Sonn- und Feiertage 10 bis 15 Uhr

     

    Eintritt: € 5,00 / Ermäßigungen

     

    Öffentliche Führungen: Sonntag, 1.4., 15.4., 29.4., 13.5., 27.5., 3.6., 17.6., 1.7., 8.7., 29.7., 19.8., 26.8., 2.9., 16.9., 7.10., 28.10.2018, jeweils 11:30 Uhr

     



Neue Kunst Ausstellungen
Ingrid Brandstetter.
Ingrid Brandstetter ist eine zeitgenössische österreichische...
Sammlung Egger-Lienz
Egger-Lienz und sein Werk auf Schloss Bruck Albin Egger-Lienz...
YUN WANG
Yun Wang (*1982 in China) kam 2002 nach Österreich, um am...
Meistgelesen in Ausstellungen
American Pop Art 2011 - in der
Am 21.10.2011 ist es soweit: Die Kunsthandlung & Galerie...
UKIYOENOW. Tradition und
Ab 26. Oktober 2019 rocken Kiss, Iron Maiden und David Bowie...
Das Museum Art.Plus in
Donaueschingen. Das Museum Art.Plus in Donaueschingen zeigt...
  • Konrad Gessner: Meerbischof (1555)
    Konrad Gessner: Meerbischof (1555)
    Städtisches Museum Überlingen