• Menü
    Stay
Schnellsuche

Kriegsbeginn 1914

„Dieser Stellungs- und Festungskrieg ist fürchterlich“

Kriegsbeginn 1914

Die bayerische Armee behielt auch im 1871 gegründeten Deutschen Reich ihre organisatorische Eigenständigkeit. In den ersten Wochen des Ersten Weltkriegs kam sie nahezu geschlossen in Lothringen und in den Vogesen zum Einsatz. Im weiteren Verlauf des Krieges wurde sie auf verschiedene Frontabschnitte verteilt. Die Schlacht in Lothringen im August und September 1914 war die letzte Schlacht, in der die Verbände der bayerischen Armee gemeinsam kämpften. Sie erlitten dort enorme Verluste, so dass sich der blutige Ernst dieses Krieges in kurzer Zeit dem ganzen Land mitteilte. Dies ist für das Bayerische Armeemuseum Anlass, den Ausbruch des Ersten Weltkriegs aus bayerischer Perspektive in einer Ausstellung zu beleuchten.






  • 28.06.2014 - 03.08.2015
    Ausstellung »
    Bayerisches Armeemuseum »

    Öffnungszeiten:
    Di-Fr 9.00 bis 17.30 Uhr
    Sa-So 10.00 bis 17.30 Uhr

    Eintrittspreise:
    3,50 €; ermäßigt 3,00 €
    sonntags 1,00 €



Neue Kunst Ausstellungen
Parallel Skulpturenpark
Der Skulpturenpark findet während den Salzkammergut...
DIALOGE
2024 jährt sich der Geburtstag des 2007 verstorbenen...
Alvaro Barrington GRACE
GRACE is a major new commission by Alvaro Barrington at Tate...
Meistgelesen in Ausstellungen
Buddha 108 Begegnungen
Nur wenige Gestalten haben eine dem Gautama Buddha...
3hd 2021: Power Play
Westlichen Konventionen und Konstruktionen liegen...
Gemal­ter Mythos Kanada
Jetzt schon in die Ferne schweifen: Die Schirn präsentiert im...
  • Französische Beutegeschütze werden am 25. August 1914 in München präsentiert. © Bayerisches Armeemuseum
    Französische Beutegeschütze werden am 25. August 1914 in München präsentiert. © Bayerisches Armeemuseum
    Bayerisches Armeemuseum